MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Public_Health_Psychologie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Publikationen
  • Lehre
  • Kontakt
 
 
Subnavigation

News

 

MedUni Wien mit Kunstprojekt in Kalifornien erfolgreich

Arbeitsgruppe "Arts in Medicine" vom Zentrum für Public Health schafft „Währung, die lebt“[more]

 

Klaus Spiess und Lucie Strecker haben den Ars Electronica Preis für ihr Projekt Hare's Blood + erhalten

Kategorie „Hybrid Art“[more]

 

Birgit Hladschik-Kermer als Teacher of The Year (Senior) der Vetmeduni Wien ausgezeichnet

Birgit Hladschik-Kermer vom Institut für Medizinische Psychologie der MedUni Wien wurde beim Teaching Vets-Symposium an der Vetmeduni Wien als Teacher of The Year (Senior) ausgezeichnet.[more]

 

Unterricht in der Ärztlichen Gesprächsführung B (ÄGFB) führt zu signifikantem Zuwachs bezüglich der Selbsteinschätzung lernzielbezogener kommunikativer Kompetenzen.

Höhere Selbstwirksamkeitserwartungen korrelieren positiv mit der Performance beim OSCE![more]

 

Kommunikative Kompetenzen lehren

Innovatives Qualifizierungsprogramm für Lehrende im Kommunikationsunterricht an der Medizinischen Universität Wien wird erfolgreich fortgesetzt.[more]

 

Kann man kommunikative Kompetenzen lernen? Ja! Aber wie?

Ein Bericht zum aktuellen "State of the Art" von Birgit Hladschik-Kermer

 

Gesprächsführung in der Medizin - Buch soeben erschienen

Soeben erschienen: Gesprächsführung in der Medizin - lernen, lehren, prüfen Herausgeber: Oskar Frischenschlager, Birgit Hladschik-Kermer[more]

 
Displaying results 8 to 14 out of 14
<< First < Previous 1 2 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

ÄGF B 2020 goes Online!

Damit die Studierenden auch in der Krise ihre Lernziele erreichen können, wurde die Line ÄGF B auf home learning umgestellt.

Zu allen sechs Themen der ÄGF B wurden je zwei Videos und entsprechende Aufgabenstellungen erstellt.

Weiteres liegt zum Einstieg ein schriftliches Ärztin-Patientin-Gespräch zur Analyse bereit.

Alle Videos und weitere Informationen sind für Lehrende und Studierende über https://studyguide.meduniwien.ac.at/curriculum/n202-2019/?state=0-93498-5935_2/line-aerztliche-gespraechsfuehrung-b abrufbar.

Ich danke allen ganz herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung, die es uns ermöglicht hat, die Umstellung in kurzer Zeit zu vollziehen.

Ich wünsche allen Studierenden und Lehrenden viel Freude und Erfolg bei der Bearbeitung der Materialien.


Mit den besten Wünschen!

Birgit Hladschik-Kermer

Koordinatorin ÄGF B

<- Back to: Medizinische Psychologie
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Zentrum für Public Health
-- Studienplanführer Humanmedizin N202
-- Ärztl. Gesprächsführung B
-- Anamnesegruppe transdisziplinär
-- Art&Science Program
-- Alle News
-- Alle Veranstaltungen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt